Schon in wenigen Wochen finden unsere Hands-On-Trainings „Stationäre Messtechnik“ (21.03.23) sowie „Mobile Messtechnik“ (22.03.23) statt. Sie haben Interesse? Alle relevanten Informationen finden Sie hier ! Auf Ihre Anmeldung freuen wir uns!
Der Klimawandel stellt die Gesellschaft im Allgemeinen und die Wasserwirtschaft im Besonderen vor enorme Herausforderungen. Hochwasser oder Überschwemmungen durch Starkregen treten in Deutschland immer häufiger auf und verursachen beispielsweise durch die unkontrollierte Einleitung von ungeklärten A
Wasser- und Umweltbehörden sowie beauftragte Ingenieurbüros führen Durchflussmessungen und die Berechnung des Durchflusses in Oberflächengewässer in der Regel gemäß ISO 748 durch. In der Auflage von 2021 ist das von NIVUS patentierte Messprinzip auf Basis der Ultraschall-Kreuzkorrelation unter „Gesc
Die Qualitätsorientierung hilft dem Messtechnikspezialisten für Durchflussmesssysteme und Füllstandsmessgeräte sich am Markt vorne zu behaupten. "Wir verstehen Qualität als umfassendes Konzept, das weit über die reine Produktqualität hinaus geht.", erläutert Geschäftsführer Marcus Fischer. Der Gesch
NIVUS stellt auf der IFAT sensorgestütztes KI-System für Rettungskräfte, Kommunen, Bürger und Industrie vor Mit FloodLead bietet das Unternehmen aus Eppingen einen digitalen Service zur frühzeitigen Alarmierung und zur Überwachung von Starkregen und Hochwasser. Nutzer profitieren von einem wertvolle
Der Hersteller erweitert seine Clamp-On-Sensoren um eine weitere Variante welche auf Basis der Ultraschall-Laufzeitdifferenz arbeiten. Aufgrund der Messfrequenz von 500 kHz eignen diese unter anderem für große Rohrdurchmesser, oder bei Rohrwandmaterialien wie Asbest Zement, GFK oder einem mehrlagige
Mit Hilfe von berührungslosen Clamp-On-Durchflusssensoren installiert NIVUS für seine Kunden Messungen ohne Prozessunterbrechung. Die Messung funktioniert auch bei niedrigen Durchflussraten zuverlässig. Ebenfalls werden bidirektionale Ströme korrekt erfasst. Und das Beste: ein neues Schachtbauwerk i
Das Unternehmen konnte auch letztes Jahr mit dem Produkt- und Leistungsprogramm aus Messtechnik und digitalen Lösungen für die Wasserwirtschaft überzeugen. So stiegen sowohl der Umsatz als auch der Auftragseingang trotz Schwierigkeiten infolge der Pandemie und der Material- und Bauteileverknappung.
NivuLink Micro II stellt Messdaten von Sensoren oder anderen Datenquellen per Mobilfunk zur Verfügung. Das Gerät ist von Grund auf für den Außeneinsatz konzipiert. Das robuste Gehäuse mit Schutzart IP 68 sowie eine Zulassung für EX-Zone 1 ermöglichen den Einsatz z.B. auch direkt im Abwasserkanal. Ei
Der Messtechnikhersteller stattet ab sofort sein Durchfluss-Messsystem NivuFlow 750 mit einer Selbstüberwachungs-Intelligenz aus. Messstellenbetreiber profitieren von einer höheren Betriebssicherheit. Sie erhalten zielgerichtete Funktionskontrollen und können die Wartungen bedarfsgerecht eintakten.