Durchfluss großer Kläranlagenzulauf Kläranlagen - Zulaufbereich Applikation Betoniertes, gegliedertes U-Profil, 2,5 x 2,5 m (B x H) mit Trockenwetterrinne Teilfüllung Sehr hohe Abflussdynamik Sedimentationsgefahr bei Nachtzufluss Aufgabenstellung Erfassung der Durchflussmenge zur Kläranlage Möglic
Berührungslose Durchflussmessung Kläranlagen - Zulaufbereich Applikation Rechteckkanal Beton, 1,2 m Breite Teilfüllung Messstelle vor Rechen und Sandfang Hohe Sedimentfrachten Aufgabenstellung Zulaufmessung als Kontrollmessung zur Verhinderung einer Kläranlagenüberflutung Berührungsloses Messsystem,
Pegelmessung mit GPRS-Übertragung Wasserversorgung - Grundwasser Applikation Gusseisernes Rohr DN 250 Vollfüllung Hochbehälter mit einer einzigen Rohrleitung und wechselndem Durchfluss in beide Fließrichtungen Aufgabenstellung Vergleich der im Versorgungsnetz tagsüber verbrauchten Wassermenge mit de
Durchflussmessung Nachtversorgung Wasserversorgung - Trinkwasser Applikation Edelstahlrohr DN 100 Vollfüllung Geringe Wassermengen von ca. 3 l/s Aufgabenstellung Erfassung der geringen Entnahmemengen eines Trinkwasserhochbehälters in den Nachtstunden Ersatz für das MID, das wegen der geringen Fließ
Durchflussmessung Kleinkläranlage Kläranlagen - Zulaufbereich Applikation Durchgehende Rohrleitung DN 200 aus HDPE Teilfüllung Geringe Füllstände von 4-5 cm Beengte Platzverhältnisse an der gewünschten Messstelle Aufgabenstellung Kontinuierliche Messung geringster Zuflussmengen einer Kleinkläranlage
Füllstandsmessung Rechengutbehälter Kläranlagen - Zulaufbereich Applikation Rechencontainer 2,5 x 2,5 x 4,0 m (B x H x T) Medium: Feststoffgemisch Schüttkegel mit undefiniertem Schüttwinkel Ex-Zone 1 Aufgabenstellung Erfassung des Füllstandes im Rechencontainer zur Überfüllungsüberwachung und Steuer
Durchflussmessung im offenen Kanal Kläranlagen - Zulaufbereich Applikation Betonierter Rechteckkanal. 1,0 m Breite Teilfüllung Stark schwankende Zuflüsse zwischen Tag und Nacht Aufgabenstellung Kontinuierliche Messung der Zulaufmenge einer Kläranlage Vermeidung einer zusätzlichen externen Füllstands
Pegelmessung mit GPRS-Übertragung Wasserversorgung - Grundwasser Applikation Pegelrohrdurchmesser 150 mm Keine Spannungsversorgung vor Ort Aufgabenstellung Messung des Grundwasserfüllstandes an mehreren Pegelmessstellen Installation des Datenloggers im Pegelrohr Stabile und zuverlässige Datenübertra
Durchfluss Übergabemessstelle überregionaler an regionalen Versorger Wasserversorgung - Trinkwasser Applikation Gussleitung DN 400 Vollfüllung Hohe Messdynamik Aufgabenstellung Durchflussmessung zur Verrechnung der Übergabemenge an den regionalen Versorger Kein mechanischer Eingriff in die vorhanden
Pegelmessung im Tiefbrunnen Wasserversorgung - Grundwasser Applikation Tiefenbohrung 150 Meter Bohrungsdurchmesser 30 mm Aufgabenstellung Kontinuierliche Erfassung eines Grundwasserpegels Erfassung mittels Einhänge-Drucksonde Eignung der Drucksonde für kleine Bohrungen von 30 mm Durchmesser Unkompli