Am 05.11.2024 wurde KARL final abgestimmt. 20 Tage später (25.11.) trat die Richtlinie in Kraft und gilt seitdem in allen Mitgliedsstaaten der EU. Jetzt bleiben 31 Monate zur Umsetzung in nationales Recht. Darauf müssen wir aber nicht tatenlos warten, sondern können uns schon heute auf die kommenden
Eine aktive Bewirtschaftung des Kanalnetzes gewinnt zunehmend an Bedeutung. Höhere Anforderungen an die Wasserwirtschaft erfordern innovative Lösungen. Eine Lösung ist die dynamische Bewirtschaftung von Kanalnetzen. Möglich wird dies erst durch KI-Anwendungen und fortschreitende Verbesserung von Mes
Warum Durchfluss messen? Auf der Kläranlage in Gelenau übernimmt unsere Durchflussmessung die Steuerung des Zulaufschiebers, um die Kläranlage vor hydraulischer Überlastung zu schützen. Dabei wird die maximal zulässige Menge auch bei Regenereignissen eingehalten, während überschüssiges Wasser in ein
Wir möchten dieses Jahr ein Zeichen der Solidarität setzen und Flutopfer in Deutschland, Polen und Tschechien unterstützen. Die massive Zerstörung, die durch heftige Regenfälle verursacht wurde, verdeutlicht erneut, wie wichtig schnelle Hilfe und Vorsorge sind. Um Naturkatastrophen künftig besser vo
Berührungslose Durchflussmessungen an DN 800 Rohrleitungen mit bis zu 10m/s Fließgeschwindigkeit für die Trinkwasserversorgung in diesem Fall beim Zulauf einer Wasserturbine. Unsere 2-Pfad-Lösung kompensiert dabei mögliche Turbulenzen und wird an einem NivuFlow 600 Messumformer , zusammen mit berühr
Durch das NivuFlow 750 Multimessstellengerät in Kombination mit dem NPP-Rohrsensor (auf Grund der Platzverhältnisse clever unter der Rohrleitung montiert) ersetzen wir in diesem Beispiel einer Abwasserpumpstation in Skandinavien 35 magnetisch-induktive Teilfüllungsgeräte. Dieses Set-Up ermöglicht er
Für diese neue Aufgabe haben wir Radarfüllstandsensoren des Typs RI mit hochmoderner Störechoausblendung installiert. Die Herausforderung hierbei waren der große notwendige Messbereich von 20 m sowie zahlreiche störende Einbauten im Schacht. Dank eines schmalen Abstrahlwinkels von nur 6 Grad garanti
Der Austausch des DN 2000er MIDs hätte erhebliche Kosten verursacht, da hohe Anschaffungskosten und umfangreiche Montage- und Baumaßnahmen notwendig gewesen wären. Wir haben für das Problem eine schnelle und deutlich günstigere Lösung gefunden: Durch den Einsatz eines vormontierten Schaltschranks in
Erst einmal messen. Optimierungsmaßnahmen können nur dann wirtschaftlich und ökologisch optimal geplant werden, wenn man die charakteristischen Bedingungen im Einzugsgebiet berücksichtigt. Mit dem PKM-Sensor von NIVUS können kostengünstig und unkompliziert Konzentrationsganglinien gemessen werden, d
Seit 13 Jahren überwacht ein NivuCompact Echolot zuverlässig die Füllstandshöhe in einer Kompakt-Rechenanlage und sorgt so für deren reibungslose Funktion. Ein schönes Beispiel für die Robustheit und Langlebigkeit der NIVUS-Messtechnik. Das NivuCompact Echolot ist ein kompaktes und universell einset