NIVUS stellt mit NivuParQ 850 ein Messsystem zur Erfassung abfiltrierbarer Stoffe (AFS) im Wasser vor. Aufgrund der Verwendungen verschiedener Messfrequenzen detektiert das System vier verschiedene Partikelgrößenklassen im Wasser, darunter auch der Feinanteil <63 µm. Vor allem Partikel mit einer ger
Der Preis der IHK wird für das Entwicklungsprojekt für die Partikelkonzentrations-Messsystem von NIVUS verliehen. Bei der neunten Preisverleihung, die am 14. April 2021 stattfinden wird, werden noch zwei weitere Preisträger geehrt. Zu diesem Zeitpunkt entscheidet sich, ob der Forschungspreis in Gold
Das NivuFlow Mobile 550 des Messtechnikherstellers erfasst den Durchfluss von Wasser mittels CW-Doppler-Radar. Neueste hydraulische Modelle ermöglichen dabei eine genaue Durchflusserfassung in den gängigsten Geometrien. Aufgrund des modernen Power-Managements und der großzügigen Akkukapazität eignet
Durchflussmesssysteme für teilgefüllte Rohre und Kanäle existieren schon seit vielen Jahrzehnten am Markt. Venturi-Systeme waren darunter in der Vergangenheit die bekanntesten. Diese wurden schon in den 80ern durch elektronische Systeme immer mehr verdrängt. Die den Markt dominierenden Dopplersystem
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie war es der Freiwilligen Feuerwehr in Eppingen und den Teilgemeinden nicht möglich, einen ordentlichen Übungsbetrieb durchzuführen. Ab dem 1. September ist es den Wehren in Baden-Württemberg wieder erlaubt, Übungen durchzuführen. Allerdings muss dabei der erforde
Das Europäische Parlament hat Ende 2019 mit großer Mehrheit den Klimanotstand erklärt. Ohne Zweifel eine symbolische Handlung, aber auch ein starkes politisches Signal an Industrie und Wirtschaft mit intelligenten Lösungen gerade im Bereich der Energiewirtschaft Innovationen weiter zu treiben. Im Wa
1. Einleitung Gewässerschutz ist eine Aufgabe, die nicht neu ist. So führten extreme Flussverschmutzungen im Ballungsraum großer europäischer Städte schon in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts zum Bau erster, einfach konzipierter Kläranlagen. Dieser Trend setzte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts f
Das neue mobile Messsystem des Herstellers ermöglicht eine vollständige Messung des Fließprofils. Konzipiert wurde das System für die Anwendung bei niedrigen Pegelständen unter 75 cm, wo z.B. ADCP-Boote an ihre Grenzen kommen und klassische Methoden mit Watstange eingesetzt werden. Mit Hilfe der int
Der Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht betreibt für seine Mitglieder (29 Gemeinden und Städte) eine Verbandskläranlage bei Forchheim am Kaiserstuhl. Die Kläranlage hat ein Einzugsgebiet von 650km² und eine Behandlungskapazität von 600.000 Einwohnerwerten. Sie reinigt das Abwasser von 375.000 Einw
Auftragseingang und Umsatz des Messtechnik- und Softwareherstellers lagen mit 9% deutlich über dem Vorjahr. Fast zwei Drittel des Umsatzes wurde mit Durchflusstechnologie erzielt. Hier zeigten erneut die batteriebetriebenen Geräte mit integriertem Modem ein erfreuliches Wachstum gegenüber dem ohnehi